Die wichtigsten Anwendungen und Anwendungsgebiete vonMagnesia-Kohlenstoffsteineumfassen die folgenden Aspekte:
Stahlkonverter:Magnesia-Kohlenstoff-Steine werden häufig in Stahlkonvertern verwendet, vor allem in Ofenmündungen, Ofendeckeln und auf der Beschickungsseite. Die Einsatzbedingungen der verschiedenen Teile der Konverterauskleidung sind unterschiedlich, daher unterscheiden sich auch die Einsatzeffekte der Magnesia-Kohlenstoff-Steine. Die Ofenmündung muss beständig gegen die Auswaschung durch heiße Schlacke und heiße Abgase sein, darf nicht leicht zu rosten und muss leicht zu reinigen sein. Der Ofendeckel ist starker Schlackenerosion und schnellen Temperaturschwankungen beim Abkühlen und Erhitzen ausgesetzt und erfordert Magnesia-Kohlenstoff-Steine mit hoher Schlackenerosionsbeständigkeit und Abplatzfestigkeit. Die Beschickungsseite erfordert Magnesia-Kohlenstoff-Steine mit hoher Festigkeit und Abplatzfestigkeit.
Elektroofen:In Elektroöfen bestehen die Ofenwände fast ausschließlich aus Magnesia-Kohlenstoff-Steinen. Die Qualität von Magnesia-Kohlenstoff-Steinen für Elektroöfen hängt von der Reinheit der MgO-Quelle, der Art der Verunreinigungen, dem Bindungszustand und der Größe der Körner sowie der Reinheit und dem Kristallisationsgrad des Flockengraphits ab. Die Zugabe von Antioxidantien kann die Leistung von Magnesia-Kohlenstoff-Steinen verbessern, ist aber unter normalen Betriebsbedingungen nicht erforderlich. Metallische Antioxidantien werden nur in Lichtbogenöfen mit hohem FeOn-Anteil in der Schlacke benötigt.
Schöpfkelle:Magnesia-Kohlenstoffsteine werden auch in der Schlackenlinie der Pfanne verwendet. Diese Bereiche sind stark durch Schlacke erodiert und erfordern Magnesia-Kohlenstoffsteine mit ausgezeichneter Schlackenerosionsbeständigkeit. Magnesia-Kohlenstoffsteine mit höherem Kohlenstoffgehalt sind in der Regel effektiver.
Weitere Hochtemperaturanwendungen:Magnesia-Kohlenstoff-Steine werden auch in Siemens-Martin-Öfen zur Stahlerzeugung, in Böden und Wänden von Elektroöfen, in Dauerauskleidungen von Sauerstoffkonvertern, in Nichteisenmetallschmelzöfen, in Hochtemperatur-Tunnelöfen, in kalzinierten Magnesia-Steine und in Auskleidungen von Zementdrehrohröfen sowie in Böden und Wänden von Heizöfen verwendet.


Veröffentlichungszeit: 15. Mai 2025