1. Hochaluminium-Gussmaterial:Hochaluminiumhaltiger Gusswerkstoff besteht hauptsächlich aus Aluminiumoxid (Al2O3) und weist eine hohe Feuerfestigkeit, Schlackenbeständigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit auf. Er wird häufig in Hochtemperaturöfen und Herden in der Stahl-, Nichteisenmetall-, Chemie- und anderen Industrien eingesetzt.
2. Stahlfaserverstärkter Gießbeton:Stahlfaserverstärkter Guss basiert auf herkömmlichen Gussmassen und wird mit Stahlfasern versetzt, um die Temperaturwechselbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Schlackenbeständigkeit zu verbessern. Er wird hauptsächlich in Öfen, Ofenböden und anderen Teilen in der Stahl-, Metallurgie-, Petrochemie- und anderen Industriezweigen verwendet.
3. Mullit-Feuerbeton:Mullit-Gussmaterial besteht hauptsächlich aus Mullit (MgO·SiO2) und weist eine gute Verschleißfestigkeit, Feuerfestigkeit und Schlackenbeständigkeit auf. Es wird häufig in wichtigen Teilen wie Stahlöfen und Konvertern in der Stahl-, Metallurgie- und anderen Industrien verwendet.
4. Siliziumkarbid-Gussmaterial:Siliziumkarbid-Gussmaterial besteht hauptsächlich aus Siliziumkarbid (SiC) und weist eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Schlackenbeständigkeit und Wärmeschockbeständigkeit auf. Es wird häufig in Hochtemperaturöfen, Ofenbetten und anderen Teilen der Nichteisenmetall-, Chemie-, Keramik- und anderen Industriezweigen verwendet.
5. Zementarme Gießmassen:bezieht sich auf Gussmassen mit niedrigem Zementgehalt, der in der Regel bei etwa 5 % liegt, in manchen Fällen sogar auf 1 % bis 2 % reduziert ist. Gussmassen mit niedrigem Zementgehalt verwenden ultrafeine Partikel von maximal 1 μm und haben eine deutlich verbesserte Wärmeschockbeständigkeit, Schlackenbeständigkeit und Erosionsbeständigkeit. Gussmassen mit niedrigem Zementgehalt eignen sich für Auskleidungen verschiedener Wärmebehandlungsöfen, Heizöfen, Vertikalöfen, Drehrohröfen, Elektroofenabdeckungen, Hochofenabstichlöcher usw.; selbstfließende Gussmassen mit niedrigem Zementgehalt eignen sich für integrierte Spritzpistolenauskleidungen in der Sprühmetallurgie, hochtemperaturbeständige, verschleißfeste Auskleidungen für katalytische Crackreaktoren in der Petrochemie und Außenauskleidungen von Wasserkühlrohren in Heizöfen.
6. Verschleißfeste Feuerfestmassen:Die Hauptbestandteile verschleißfester Feuerfestmassen sind feuerfeste Zuschlagstoffe, Pulver, Additive und Bindemittel. Verschleißfeste Feuerfestmassen sind ein amorphes Feuerfestmaterial, das in der Metallurgie, Petrochemie, Baustoffindustrie, Energiewirtschaft und anderen Branchen weit verbreitet ist. Dieses Material zeichnet sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Erosionsbeständigkeit aus. Es wird zur Reparatur und zum Schutz der Auskleidung von Hochtemperaturanlagen wie Öfen und Kesseln eingesetzt, um deren Lebensdauer zu erhöhen.
7. Pfannengießmasse:Pfannenguss ist ein amorpher Feuerfestguss aus hochwertigem Bauxitklinker mit hohem Aluminiumoxidgehalt und Siliziumkarbid als Hauptmaterialien, mit reinem Aluminatzementbinder, Dispergiermittel, Schrumpfschutzmittel, Koagulans, explosionsgeschützten Fasern und anderen Additiven. Aufgrund seiner guten Wirkung in der Arbeitsschicht der Pfanne wird es auch als Aluminium-Siliziumkarbid-Guss bezeichnet.
8. Leichter isolierender Feuerfestbeton:Leichte isolierende Feuerfestmasse ist eine Feuerfestmasse mit geringem Gewicht, hoher Festigkeit und hervorragender Wärmedämmleistung. Sie besteht hauptsächlich aus leichten Zuschlagstoffen (wie Perlit, Vermiculit usw.), hochtemperaturbeständigen Materialien, Bindemitteln und Additiven. Sie wird häufig in verschiedenen Hochtemperatur-Industrieanlagen wie Industrieöfen, Wärmebehandlungsöfen, Stahlöfen, Glasschmelzöfen usw. eingesetzt, um die Energieeffizienz der Anlagen zu verbessern und den Energieverbrauch zu senken.
9. Korund-Gießmasse:Dank seiner hervorragenden Leistung ist Korundgussmaterial die ideale Wahl für wichtige Teile von Wärmeöfen. Korundgussmaterial zeichnet sich durch hohe Festigkeit, hohe Erweichungstemperatur und gute Schlackenbeständigkeit aus. Die allgemeine Einsatztemperatur liegt bei 1500–1800 °C.
10. Magnesiumguss:Es wird hauptsächlich in Hochtemperatur-Wärmeanlagen eingesetzt und weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen alkalische Schlackenkorrosion, einen niedrigen Sauerstoffpotenzialindex und keine Verschmutzung von geschmolzenem Stahl auf. Daher bietet es vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der metallurgischen Industrie, insbesondere bei der Herstellung von sauberem Stahl und in der Baustoffindustrie.
11. Tongießmasse:Die Hauptbestandteile sind Tonklinker und Mischton mit guter thermischer Stabilität und einer gewissen Feuerfestigkeit. Der Preis ist relativ niedrig. Es wird häufig zur Auskleidung allgemeiner Industrieöfen wie Heizöfen, Glühöfen, Kesseln usw. verwendet. Es hält einer bestimmten Wärmebelastung stand und spielt eine Rolle bei der Wärmeisolierung und dem Schutz des Ofenkörpers.
12. Trockene Gießmassen:Trockene Feuerbetone bestehen hauptsächlich aus feuerfesten Zuschlagstoffen, Pulvern, Bindemitteln und Wasser. Zu den üblichen Bestandteilen zählen Tonklinker, tertiärer Tonerdeklinker, ultrafeines Pulver, CA-50-Zement, Dispergiermittel und kieselsäure- oder feldspathaltige Imprägniermittel.
Trockene Gussmassen lassen sich je nach Verwendungszweck und Inhaltsstoffen in viele Typen unterteilen. Trockene, undurchlässige Gussmassen werden beispielsweise hauptsächlich in Aluminium-Elektrolysezellen eingesetzt, da sie das Eindringen von Elektrolyten wirksam verhindern und die Lebensdauer der Zellen verlängern können. Darüber hinaus eignen sich trockene, feuerfeste Gussmassen für die Eisen-, Schmelz-, Chemie-, Nichteisenmetall- und andere Industriezweige, insbesondere in der Stahlindustrie, wie z. B. Drehrohröfen, Zersetzungsöfen, Ofenkopfdeckel und andere Teile.




Veröffentlichungszeit: 26. Mai 2025