
In verschiedenen Gliedern der industriellen Produktion,Gießen von Stahlziegelnspielen als Schlüsselmaterial mit besonderen Eigenschaften eine unersetzliche Rolle. Dank ihrer hervorragenden Hochtemperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und anderer Eigenschaften werden sie in zahlreichen Bereichen eingesetzt und sind eine wichtige Garantie für den reibungslosen Ablauf der industriellen Produktion.
Eine Schlüsselrolle im metallurgischen Gießen
In der metallurgischen Gussindustrie sind Gussstahlsteine unverzichtbare Kernmaterialien. Ihr Hauptzweck besteht darin, beim Bodenguss als Kanal für den flüssigen Stahl von der Pfanne zur Kokille zu dienen. Gussstahlsteine werden in die Nuten der Grundplatte des Kokillengusses eingebaut, wobei ein Ende mit dem Stahlverteilerstein und das andere Ende mit der Kokille verbunden ist und so einen wichtigen Weg für den flüssigen Stahlfluss bildet. Daher werden sie von Insidern oft als „Tundish-Steine“ bezeichnet.
Beim Gießen von geschmolzenem Stahl ist die Temperatur des Hochtemperatur-Schmelzstahls extrem hoch und erreicht oft Tausende von Grad Celsius, was extrem hohe Anforderungen an die Temperaturbeständigkeit von Stahlgusssteinen stellt. Gleichzeitig übt der geschmolzene Stahl während des Fließvorgangs eine starke Wirkung auf den Steinkörper aus und scheuert ihn, und der geschmolzene Stahl selbst geht bestimmte chemische Reaktionen mit dem Steinkörper ein. Hochwertige Stahlgusssteine halten diesen Tests stand und gewährleisten einen reibungslosen Fluss des geschmolzenen Stahls. Ihre glatte Innenöffnung verringert wirksam den Widerstand beim Fließen des geschmolzenen Stahls und vermeidet Strömungsturbulenzen während des Fließens des geschmolzenen Stahls. Dadurch wird die Entstehung von Defekten wie Blasen und Einschlüssen im Barren verringert und die Qualität des Barrens verbessert. Unabhängig davon, ob es sich um den Flachguss von Edelstahl, legiertem Stahl oder gewöhnlichem Kohlenstoffstahl handelt, eignen sich Stahlgusssteine gut, um beim Guss verschiedener Stahlsorten eine stabile Unterstützung zu bieten.
Ein wichtiges Auskleidungsmaterial für Industrieöfen
Industrieöfen sind Kernausrüstung in vielen industriellen Produktionsprozessen, wie beispielsweise Hochöfen und Winderhitzer in der Eisen- und Stahlindustrie sowie Reaktionsöfen in der chemischen Industrie. Diese Öfen müssen in der Regel in Hochtemperaturumgebungen betrieben werden, und die Innenumgebung ist extrem rau. Gussstahlsteine haben sich mit ihrer hervorragenden Hochtemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu einer idealen Wahl für die Auskleidung von Industrieöfen entwickelt.
Die Verwendung von Stahlgusssteinen als Auskleidung von Industrieöfen kann dem Hochtemperaturbrennen im Ofen und der Erosion durch verschiedene korrosive Gase und Flüssigkeiten wirksam widerstehen. Sie schützt die Ofenhülle, verhindert Verformungen und Schäden am Ofenkörper durch hohe Temperaturen und verlängert die Lebensdauer des Ofens. Gleichzeitig verfügen Stahlgusssteine über eine gute Wärmedämmung, die den Wärmeverlust im Ofen reduziert, die Energieeffizienz verbessert und den Energieverbrauch in der Produktion senkt. In Öfen, die eine präzise Temperaturregelung erfordern, trägt die stabile Leistung von Stahlgusssteinen zudem dazu bei, die Temperatur im Ofen gleichmäßig zu halten, die Stabilität des Produktionsprozesses zu gewährleisten und so die Produktqualität zu verbessern.

Schutzanwendung in speziellen Rohrleitungssystemen
In einigen Industrieproduktionen gibt es spezielle Rohrleitungssysteme für den Transport von Hochtemperatur- und Hochdruckmedien (wie Hochtemperaturdampf, geschmolzenes Metall usw.). Diese Rohrleitungen sind über lange Zeit rauen Betriebsbedingungen ausgesetzt und anfällig für Auswaschung, Korrosion und Hochtemperaturschäden durch die Medien, was sich auf die Sicherheit und Lebensdauer der Rohrleitungen auswirkt.
Stahlgusssteine können zum Schutz wichtiger Teile dieser speziellen Rohrleitungssysteme eingesetzt werden. Durch den Einbau von Stahlgusssteinen an bestimmten Stellen innerhalb oder außerhalb der Rohrleitung entsteht eine solide Schutzbarriere, die dem direkten Einfluss und der Erosion des Mediums auf die Rohrleitung widersteht. Insbesondere an den verschleiß- und korrosionsanfälligen Wendepunkten und Schnittstellen der Rohrleitung ist die Schutzwirkung von Stahlgusssteinen deutlicher. Sie können den Verschleiß der Rohrleitung effektiv reduzieren, das Risiko von Leckagen verringern, einen sicheren und stabilen Betrieb des Rohrleitungssystems gewährleisten, Produktionsunterbrechungen durch Rohrleitungswartung reduzieren und die Produktionseffizienz steigern.
Stahlgusssteine finden dank ihrer einzigartigen Eigenschaften wichtige Anwendungsmöglichkeiten im metallurgischen Guss, in Industrieöfen, speziellen Rohrleitungssystemen und anderen Bereichen. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der industriellen Produktionstechnologie steigen die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Stahlgusssteinen stetig. Ihr Anwendungsspektrum wird sich voraussichtlich in Zukunft weiter ausweiten und so weitere Industriebereiche zuverlässig unterstützen. Wenn Sie nach geeigneten hochtemperaturbeständigen und korrosionsbeständigen Materialien für entsprechende Industrieprojekte suchen, sind Stahlgusssteine zweifellos eine hochwertige Wahl, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Beitragszeit: 01.08.2025