Der neue Typ von Trockenzement-Rotationsöfen wird hauptsächlich bei der Auswahl feuerfester Materialien verwendet, hauptsächlich feuerfeste Materialien aus Silizium und Aluminium, hochtemperaturbeständige alkalische feuerfeste Materialien, unregelmäßige feuerfeste Materialien, vorgefertigte Teile und feuerfeste Isoliermaterialprodukte. Darunter sind hauptsächlich feuerfeste Ziegel. Rotalöfen enthalten hauptsächlich Ziegel mit hohem Aluminiumoxidgehalt, Siliziummullit, Magnesium-Aluminium-Spinell, Magnesium-Chrom, weiße Wolkensteinziegel usw. Beim Mauerwerk dieser feuerfesten Ziegel sollten die folgenden Punkte und Anforderungen beachtet werden.
01Die Zementbestandteile, die Partikelgröße und das kooperative Verhältnis für Ziegelsteine müssen den Anforderungen entsprechen. Der Zement muss innerhalb von zwei Stunden angerührt und verwendet werden.
02Am Ende darf die Anzahl der Ziegel nicht weniger als zwei Linien betragen und die Dicke der Ziegel darf nicht weniger als 3/4 der ursprünglichen Größe betragen. Wenn die Lücke das 1,5-fache der Dicke des Designziegels beträgt, sollte eine Linie entfernt werden, um den dreizeiligen Ziegel zu ersetzen. Essenz
03In einem Ziegelbaugebiet sollten die von jeder Linie gebauten feuerfesten Ziegel das gleiche Niveau (Dicke und Toleranz) aufweisen.
04Nachdem der feuerfeste Ziegelstein gebaut wurde, sollte die vertikale Ziegelnaht parallel zur Mittellinie des Ofens und die Ringziegelnaht senkrecht zur Mittellinie des Ofens verlaufen.
05Die feuerfesten Fliesen sollten flach sein. Die Höhenunterschiede zwischen zwei benachbarten Ziegeln dürfen 3 mm nicht überschreiten. Ziegel und Ziegel müssen eng aneinanderliegen. Es dürfen keine Lücken oder Lockerungen vorhanden sein.
06Ziegelfugen werden in der Regel in den Breiten 2,5 mm, 15 mm und 2,5 mm verwendet. Die Tiefe der Ziegelfuge darf 20 mm nicht überschreiten. Bei 10 Prüfpunkten pro 5 m Ziegel sollten es nicht mehr als 3 Punkte sein. Bei Ziegelfugen über 3 mm müssen die Ziegelfugen mit dünnen Eisenscheiben eingelegt und zusammengedrückt werden.
07Vorsichtsmaßnahmen für im Winter gebaute Ziegel
①Der Stapelplatz der feuerfesten Steine muss erhöht und mit regenfestem Tuch abgedeckt werden, um ein Eindringen von Eis und Schnee zu verhindern.
②Der Arbeitsort muss über eine Heizung und Wärmedämmung verfügen, sodass die Temperatur nicht unter +5 °C sinkt. Auch bei Arbeitsunterbrechung oder Urlaubsunterbrechung darf die Wärmedämmung nicht unterbrochen werden. Der feuerfeste Zement wird mit heißem Wasser angerührt.


Veröffentlichungszeit: 26. Februar 2024