Der Rußreaktionsofen ist in fünf Hauptauskleidungen unterteilt: Brennkammer, Hals, Reaktionsabschnitt, Schnellkühlabschnitt und Verweilabschnitt.
Die meisten Brennstoffe im Rußreaktionsofen sind Schweröle, und die Rohstoffe werden als Kohlenwasserstoffverbindungen verwendet. Während des Produktionsprozesses ist die Atmosphäre des im Reaktionsofen brennenden Brennstoffs kompliziert, die Rohstoffe werden thermisch zersetzt, der kühlende Holzkohlenebel und die durch die Zersetzung der Brennstoffe und Rohstoffe erzeugte Wärme. Die feuerfesten Fliesen, die durch die Zersetzung verwendet werden, erzeugen bei chinesischen Schamottesteinherstellern eine Reihe physikalischer Effekte. Die Betriebstemperatur der Innenauskleidung des Reaktionsofens kann 1600 bis 1700 °C erreichen, und die Aufheizgeschwindigkeit im Ofen ist dennoch sehr hoch. Die Temperatur am Ende der Engstelle liegt über 1700 °C, und es kommt zu einer Luftstromspülung. In einigen Hochtemperaturbereichen können sogar 1900 °C erreicht werden. Manchmal werden die Öfen und verschiedene Produkte aus betrieblichen Gründen ausgetauscht, und der Wasserdampf im Luftstrom gelangt auch in die Ofenauskleidung und sprengt die Ölpipeline.
Die üblicherweise in Rußreaktionsöfen verwendeten feuerfesten Fliesen sind mit Aluminium- und Siliziumsteinen, starren Jadesteinen, chromhaltigen Jadesteinen und feuerfesten Fasanenfliesen ausgekleidet. Aluminium- und Siliziumsteine bestehen aus hochaluminiumhaltigen, Mullitsteinen, starren Jadesteinen usw.; chromhaltige Jadesteine enthalten verschiedene Chrombestandteile, feuerfeste Verbundfliesen werden bei hohen Temperaturen gesintert und feuerfeste Fasanenfliesen enthalten aerobe Chrom-Hartgesteinsjade.

Es gibt auch Rußreaktionsöfen, die Siliziumkarbid-Verbundsteine für Mauerwerk verwenden. Die Niedertemperaturzone wird für Mauerwerk mit hochaluminiumhaltigen Steinen oder Tonziegeln verwendet. Die Temperatur liegt im Bereich von 1550 bis 1750 °C. Im Bereich des Kühlbandes mit maximal 1300 °C verwenden chinesische Hersteller von Schamottesteinen hochaluminiumhaltige Steine mit einem Aluminiumgehalt zwischen 65 und 70 %. In Bereichen mit einer Temperatur zwischen 1750 und 1925 °C werden hitzebeständige, jadebeständige Chromziegel mit seismischer Wirkung für Mauerwerk verwendet.
Die ultrahohe Temperatur liegt im Bereich von 2000 bis 2100 °C und für das Mauerwerk sollten reine feuerfeste ZRO2-Ziegel verwendet werden, da die feuerfesten Ziegel, die Erz enthalten, einen hohen Schmelzpunkt, eine große Dichte, eine geringe Wärmeleitfähigkeit und eine gute chemische Stabilität haben, aber die feuerfesten ZRO2-Ziegelfliesen teuer sind.
Kurz gesagt empfehlen die chinesischen Hersteller von Schamottesteinen die Verwendung unterschiedlicher feuerfester Steine aus unterschiedlichen Materialien in unterschiedlichen Temperaturbereichen, sodass die Anforderungen der Auskleidung auch bei geringeren Produktionskosten erfüllt werden können.
Veröffentlichungszeit: 19. Mai 2023